Techniken

Liebe Leserin, lieber Leser, mit "Salz auf der Haut", das ist das Motto, nach dem wir leben. Wir sind das Team um Dieter Eisele, das sich seit den sechziger Jahren um nichts anderes kümmert, als ein Meeresartikel-Programm für den nordeuropäischen Raum zu entwickeln und anzubieten.

Dieter Eisele, seine Kurzbiographie findet Ihr in der Rubrik Wir über uns, hat sein Leben diesem Thema gewidmet.

Mit ihm und seinem Team hat das Meeresangeln in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr Petrijünger in seinen Bann gezogen. Vergessen wir z.B. nicht, dass es bis vor der Wende gar nicht möglich war, grosse Teile unserer Ostseeküste zu befischen.

Die Fazination des Meeres, die Artenvielfalt, die wir vorfinden, das freie Jagen auf die wohlschmeckenden wild gewachsenen Salzwasserfische, all das macht das Meeresangeln so beliebt.

Jeder kann seinen Kochtopf oder seine Bratpfanne selbstbefüllen und so in artgerechter Weise sein Hobby mit dem Nützlichen verbinden.

Auch wenn der Weg für den einen oder anderen an das Meer weit ist, zieht es unzählige Meeresangler dorthin,wo Dorsch, Platte, Meerforelle & Co. auf uns warten. Für diejenigen unter uns, die erst beginnen, mit Salz auf der Haut den Fischen nachzustellen, ist aller Anfang schwer. Wo kann ich im oder am Meer fischen, welches Gerät benötige ich und wie kann ich welchen Fisch überlisten? Das sind nur einige Fragen die wir beantworten.

So soll die jahrzehntelange Erfahrung mit "Salz auf der Haut" von dem Team um Dieter Eisele Dich weitergegeben werden. Der Anfänger wird schnell erfolgreich sein, wenn er die Tricks alter "Seehasen" beherzigt. Im Anschluß sind alle Techniken der Meerersangelei aufgelistet.

In diesem Sinne wünschen Dieter Eisele und sein Team viel Spass mit diesem Teil der Homepage, ein paar kräftige Dorsche an der Angel und natürlich ein herzliches Petri Heil,
Euer

Dieter & Michael Eisele

PS: Unsere Beiträge dieser Kategorie sind schon etwas älter, aber immer noch oft gelesen. Wir arbeiten im Hintergrund daran, die einzelnen Technicken auf den neuesten Stand der Dinge zu bringen und werden diese neuen und zeitgemäßen Berichte bald freischalten. Die Grundbegriffe haben sich kaum verändert, nur die Geräte und die Erfahrungen sind noch besser geworden.

Titelfilter     Anzeige # 
# Beitragstitel Zugriffe
1 NordNorwegen- Mikkelvik 2023 Reisebericht 1277
2 Pilken auf der Ostsee - Anglerdemo Rute 10679
3 Spydro 14732
4 Twister Wirbelwind 15966
5 Wattwurm Doppelgänger 21967
6 Flachmänner mit Biss 30425
7 5 Dorsche und dann? 26725
8 Weltrekord Dorsch 27481
9 gezielt auf Pollak 33495
10 Twitcher 25175
11 Kvalvik-Bait 33980
12 So geht's auf Heilbutt 93960
13 So fängt man Groß-Leng 110449
14 In Norwegen angeln 96358
15 Vom Boot mit Naturköder 68287
16 Spinnfischen auf Meerforelle 122688
17 Den Makrelen nachstellen 44798
18 So fängt man Heringe 44746
19 Fischen auf Groß-Dorsch 64873
20 Mit der Fliege angeln 30047
 
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>
Seite 1 von 2